Verband Familienarbeit e.V. – Beiträge

Buchvorstellung: Business Crime – Skandale mit System

  Eine Buchbesprechung aus der fh 1/22 von Wiltraud Beckenbach Herbert Storn: „Business Crime – Skandale mit System“ Über Konzernverbrechen, kriminelle Ökonomie und halbierte Demokratie Büchner-Verlag, 2021 | 204 Seiten, 20 Euro | ISBN 978-3-96317-267-0 Im Mittelpunkt des Buches steht der enorme Reichtum und die Macht globaler Konzerne, die vorrangig Weiterlesen

Fremdbetreuung von U3-Kindern genau besehen

  Artikel von Franz Josef Stuhrmann in der fh 1/22 Wer aufmerksam verfolgt, was hierzulande als „Familienpolitik“ firmiert, kommt unversehens ins Grübeln. Worum soll es dabei gehen? Geht es um die geschlechtergerechte Beteiligung der Väter an der unbezahlten Familienarbeit? Geht es um das Interesse der „gut ausgebildeten jungen Frauen“, nicht Weiterlesen

Sprache im Dienst der schleichenden Familienzerstörung

Der Verband Familienarbeit kritisiert seit seiner Gründung vor über 40 Jahren die Abwertung der elterlichen Erziehungsarbeit, wie sie besonders seit der Rentenreform 1957 deutlich wurde. Dabei wurden die „Beiträge“ der Erwerbstätigen zur Grundlage des Rentenanspruchs gemacht, obwohl sie lediglich die Renten der vorangegangenen Generation finanzieren. Die eigenen Renten der aktuell Weiterlesen

„Kopf frei!“ – Wie Sie Klarheit, Konzentration und Kreativität gewinnen

  Aus der fh 4/21 von Wiltraud Beckenbach Buchbesprechung zum Buch von Volker Busch: „Kopf frei!“ – Wie Sie Klarheit, Konzentration und Kreativität gewinnen Der Psychiater Volker Busch zeigt in seinem Buch gut gegliedert auf, wie die fortschreitende Digitalisierung, der wir täglich gewollt oder ungewollt ausgesetzt sind, auf uns einwirkt. Weiterlesen

Offener Brief an den Deutschen Frauenrat

Betrifft: Ihre Stellungnahme zum Ausgang der Bundestagswahl 2021 im Informationsblatt frauenpolitischer dienst – fpd, Ausgabe vom 01.10.2021 Sehr geehrte Frau Dr. von Miquel, sehr geehrte Vorstandsmitglieder des Deutschen Frauenrats, nicht zum ersten Mal fällt bei der o.g. Stellungnahme auf, dass der Deutsche Frauenrat sich offenbar ausschließlich als Stimme der erwerbstätigen Weiterlesen

Respekt für Lebensleistung bei der Rente?

  von Gesa Ebert aus der fh 4/2021 Müttern wird er verweigert – kinderlose Witwen sind überversorgt „Sie müssten einen engagierten, den Benachteiligungen der Familien gegenüber aufgeschlossenen, über die Maßen fleißigen Richter finden, wenn die Klage nicht abgewiesen werden sollte. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass Sie diesen Mann oder diese Frau Weiterlesen

Ampel-Koalitionsvertrag: Immer weiter gegen die Wand

Der neue Koalitionsvertrag macht viele Versprechungen, ohne dass erkennbar wird, wie diese finanziert werden sollen. Das gilt auch für die Gesetzliche Rentenversicherung. Dabei wird das demographische Defizit, das unser Sozialsystem und namentlich die Rentenversicherung immer weiter aushöhlt, mit keinem Wort erwähnt. Auch eine Kapitaldeckung kann den Eltern nicht zusätzlich abverlangt Weiterlesen