Bundesvorsitzender:
Kurzvita
Johannes Resch ist verheiratet und hat drei Söhne. Er ist Arzt für Neurologie und Psychiatrie. Inzwischen pensioniert, war er von 1986 bis 2005 Leitender Arzt des Versorgungsamts Karlsruhe. Aufgrund einer wissenschaftlichen Tätigkeit am Institut für Arbeits- und Sozialmedizin der Uni Heidelberg von 1977 bis 1981, seinem medizinischen Fachgebiet und seiner beruflichen Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitssystem kam er schon vor Jahrzehnten zur Überzeugung, dass unser deutsches Sozialsystem zu einer massiven Benachteiligung von Eltern geführt habe und bei fehlender Korrektur zur Zerstörung der Familie führen müsse.
Deshalb empfand er die Gründung der Deutschen Hausfrauen-Gewerkschaft (DHG) im Jahr 1979 als eine richtige Initiative und wurde sofort Mitglied. Damals war das für einen Mann und damit einer „Nichthausfrau“ ungewöhnlich. Seit Oktober 2010 ist er Mitglied des Vorstands des heutigen „Verband Familienarbeit e.V.“ und seit September 2019 dessen Vorsitzender.
Kontakt Dr. med. Johannes Resch
Tel: +49 (0 63 46) 9 89 06 28
E-Mail: johannes.resch@familienarbeit.org
Adresse: Bürgermeister-Stöcklein-Straße 9, 76855 Annweiler.
Stellvertretender Bundesvorsitzender:
Kurzvita
Kontakt Dr. T. Rudolf
E-Mail: t.rudolf@familienarbeit.org
Adresse: Baden-Württemberg
Schatzmeister, Materialstelle, kommissarisch Geschäftsstelle:
Kurzvita
Geboren 1953 in Oberhausen (Rheinland), verheiratet, 4 Kinder und derzeit 11 Enkelkinder,
Studium der Nachrichtentechnik und Mathematik mit Abschluss Diplom-Ingenieur,
Berufliche Tätigkeiten:
Leitende Tätigkeiten im öffentlichen Dienst (Telekommunikationsbranche), Auslandstätigkeit in Saudi–Arabien (1995 – 1998), seit 2008 im Ruhestand.
Freiberuflicher Nachhilfelehrer Mathematik und Physik (2008 – 2022)
Mitgliedschaften:
Verein zur Förderung der Mathematik an Schulen und Universitäten e. V. Universität Jena (2016 – 2022).
Verein Deutsche Sprache e. V. (2021 – heute)
Verband Familienarbeit e. V. (2021 – heute)
Als Vater und Großvater beschäftige ich mich schon seit Jahren mit dem Thema der Ungerechtigkeit des deutschen Sozialsystems im Hinblick auf die Familienpolitik. Ich bin der festen Überzeugung, dass nur eine Reform der gegenwärtigen Familienpolitik, insbesondere des Elterngeldgesetzes, zur Zukunftssicherheit der Familien beiträgt.
Kontakt Franz Josef Stuhrmann
Mobil: 0172 9538368
E-Mail: franz.stuhrmann@familienarbeit.org
Kontakt: Elsternweg 15, 26524 Berumbur
Redaktion „Familienarbeit heute“:
Kontakt Gertrud Martin
Tel: +49 (0 77 21) 5 61 24
E-Mail: gertrud.martin@familienarbeit.org
Adresse: Sebastian-Kneipp-Straße 110, 78048 VS-Villingen