Verband Familienarbeit e.V. – Beiträge

Unterschiedliches Stress-Risiko für Kleinkinder bei Krippenbetreuung

Zusammenfassung von Dr. Johannes Resch aus der fh 2/24   Unsere Pressemeldungen vom 11.12. und vom 27.12.2023 beschäftigten sich mit der einseitigen Finanzierung und Förderung der Krippenbetreuung im Vergleich zur elterlichen Betreuung. Unser Verband steht auf dem Standpunkt, dass Eltern besser als der Staat beurteilen können, was für ihr Kind Weiterlesen

Wahlprüfsteine zu den Landtagswahlen in Sachsen 2024

Liebe Leser/innen, bitte achten Sie bei der Lektüre der Stellungnahmen der Parteien darauf, ob sie wirklich auf die Fragen eingehen oder nur ausweichen.  Z. T. wird in den Stellungnahmen eine “gleichberechtigte Beteiligung von Männern und Frauen an der Kinderbetreuung“ gefordert. Wir meinen dagegen, dass die Verteilung der Arbeit allein Sache Weiterlesen

Ist die Krippenbetreuung eine Bildungsbremse? Forschung tut Not!

„Deutsche Schüler so schlecht wie nie!“, so titelte die Presse angesichts der Ende 2023 veröffentlichten Pisa-Ergebnisse bei 15-jährigen Schülern in Deutschland (z.B. Zeit online vom 5.12.2023). Was sind die Ursachen? Liegt das an der Corona-Pandemie, die zu vorrübergehenden Schulschließungen führte? Dem widerspricht, dass der Einbruch in anderen Staaten Europas nicht Weiterlesen

Für eine klassenfreie, solidarische Arbeitsgesellschaft in marktwirtschaftlicher Ordnung

von Hans Ludwig in der fh 1/24 und fh 2/24   Was sind die aktuellen Probleme und Herausforderungen, auf die eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung Antwort geben muss? Eine auch volkswirtschaftlich mögliche und gesellschaftlich sinnvolle Lösung wäre die Bezahlung der CareArbeit:   I. Krisenerscheinungen: Um die Jahreswende 2023/24 häufen sich die Weiterlesen

Bericht von unserer Jahreshauptversammlung 2023

von Katrin Ernst aus der fh 4/23   In unveränderter Beharrlichkeit und Überzeugung von der Notwendigkeit unseres Tuns trafen sich 16 Mitglieder des Verband Familienarbeit e.V. am 14.10.2023 zur Jahreshauptversammlung im Info-Zentrum des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Wie üblich wurden zu Beginn die fristgerechte Einladung und die Beschlussfähigkeit festgestellt. Vorstandsmitglied Ute Steinheber Weiterlesen