von Johannes Resch Der „Familienreport“ wird im Abstand von drei Jahren vom Bundesfamilienministerium herausgegeben. Er soll über die Lage der Familien informieren. Tatsächlich macht der jetzige Bericht deutlich, dass die gegenwärtige Politik nicht eine Stärkung der elterlichen Erziehungsfunktion anstrebt, sondern eher darauf bedacht ist, dass öffentliche Einrichtungen immer mehr die Weiterlesen
Verband Familienarbeit e.V. – Beiträge
Schütteltrauma bei Babys – Für die Überlastung der Eltern ist die Familienpolitik hauptverantwortlich
In einer Pressemitteilung „Gefahr für Babys durch Schütteln wird unterschätzt“ vom 04.12.2017 greift Familienministerin Barley das Thema Schütteltrauma bei Babys auf. Dazu nimmt Gertrud Martin, Vorsitzende des Verbands Familienarbeit e.V., kritisch Stellung: „Diese Initiative ist zwar verdienstvoll angesichts des in einer Elternbefragung festgestellten großen Unwissens über die Gefährlichkeit des Schüttelns Weiterlesen
Ohne Frauen läuft es nicht rund!
Brigitte Zypries übernahm im Januar 2017 von Sigmar Gabriel das Amt als Bundesministerin für Wirtschaft und Energie. Auf der Kampagnenplattform Change.org startete sie am 12. Oktober 2017 eine Petition, die an die Bundesregierung, die Wirtschaft und die Zivilgesellschaft gerichtet ist. Darin heißt es: „Ohne starke Frauen in der Wirtschaft und Weiterlesen
Berufung Mami (Fh 2017/3)
Unsere neue Beisitzerin im Vorstand stellt sich vor Ein neues Gesicht im Vorstand. Mein Name ist Jenniffer Ehry-Gissel, ich bin 37 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und meinen (bald) zwei Kindern in Mainz. Einen eigenen Blog, www.berufungmami.de, startete ich aus der Überzeugung heraus, dass Kinder in den ersten Weiterlesen
Bericht von unserer Jahreshauptversammlung 2017 (Fh3/2017)
Es waren die „üblichen Verdächtigen“, die sich in überschaubarer Anzahl, aber in lebhafter Wiedersehensfreude am 1. Juli 2017 zur Jahreshauptversammlung unseres Verbandes in Stuttgart trafen. Nach dem ersten Austausch von Informationen, Zeitungsausschnitten, mitgebrachten Büchern: „Musst du unbedingt lesen!“, begrüßte Gertrud Martin die Anwesenden sehr herzlich. Es wurde die korrekte Einladung Weiterlesen
Mütterlichkeit (Fh2017/3)
von Bettina Hellebrand Mütterlichkeit – ein Begriff, der für heutige Ohren etwas pathetisch klingt oder gar altertümlich. Aber das Phänomen ist überall anzutreffen und zuweilen trifft es uns mitten ins Herz, wie neulich, als ich das Foto einer Flüchtlingsmutter sah. Sie war von einer dieser goldenen Rettungsdecken umhüllt, das Kleinkind Weiterlesen
Wahlprüfsteine für die Landtagswahl am 15. Oktober 2017 in Niedersachsen
Das Bündnis „Rettet die Familie“ hat Wahlprüfsteine mit gezielten Fragen zur Familienpolitik an die Landesverbände von Parteien, die am 15. Oktober 2017 für die Wahl zum Landtag von Niedersachsen antreten, versandt. Uns ging es dabei um gezielte Informationen zu speziellen Fragen. Wer die Wahlprogramme einer Partei kennenlernen will, kann sie Weiterlesen
Familienreport 2017 – „Vorschläge aus Absurdistan“
In einer Pressekonferenz vom 15.09.2017 stellte Familienministerin Katarina Barley den Familienreport 2017 vor (Titel: “Investitionen in Infrastruktur für Familien – ein Motor für inklusives Wachstum“). Im unter Federführung des Wirtschaftsinstituts Prognos AG erstellten Bericht wird gefordert, der „demografisch vorgegebenen Schrumpfung der Erwerbsbevölkerung“ mit einer noch höheren Erwerbsbeteiligung der Eltern, besonders Weiterlesen
Wahlprüfsteine für die Bundestagswahl am 24. September 2017
Als Bündnis „Rettet die Familie“, zu dem unser Verband gehört, bemerken wir seit einiger Zeit, dass familienpolitische Fragestellungen in der politischen Diskussion einschließlich der Wahlkämpfe immer mehr in den Hintergrund gedrängt oder gar nicht mehr behandelt werden. In den Wahlprogrammen werden meist nur Nebenaspekte der Familienpolitik angesprochen. Auch in den Weiterlesen
Auch unser Verband hat gewählt: Zwei neue Gesichter im Vorstand (Fh 2017/2)
von Gertrud Martin Ordnungsgemäß trafen sich am 1. Juli der Vorstand und einige Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2017. Einen ausführlichen Bericht haben wir für die nächste Ausgabe der Familienarbeit heute vorgesehen. Heute informieren wir zunächst nur über das Ergebnis der Vorstandswahlen: Nachdem Frau Martin sich im Vorfeld bereit erklärt hatte, wieder Weiterlesen