Auf den Weg gebracht – aber noch keine Deckungsgleichheit zwischen den Vorstellungen des vffm und PEPe (Fh 2008/4)

Ein Beitrag von Monika Bunte und Helga Vetter Das Konzept des Verbandes der Familienfrauen und -männer bezüglich Bezahlung der Familienarbeit hat im Laufe der Zeit einige Änderungen erfahren. Aus dem GfF/Gehalt für Familienarbeit wurde auf der Jahreshauptversammlung 2007 in Würzburg – einem Antrag Hans Ludwigs folgend – ein Einkommen für Erziehung und Weiterlesen

Alltagsgeschäft, Meilensteine und Fundament (Fh 2007/4)

von Thea Philipp-Schöllermann und Gudrun Nack Die stellvertretende Bundesvorsitzende Marianne Grimm leitete die Versammlung, da die Bundesvorsitzende Helga Vetter am Vorabend aus familiären Gründen abreisen musste, und führte souverän durch das Tagesprogramm. Für den geschäftsführenden Vorstand berichteten Marianne Grimm und Thea Philipp- Schöllermann über die Tätigkeiten im vergangenen Geschäftsjahr und Weiterlesen

50 Jahre Be (nach) -teiligung sind genug! (Fh 2008/1)

Pressemitteilung zur Fachtagung „… und wenn Männer dann nicht mehr heiraten …?“ Vom 27. bis 28.11.2007 fand in Berlin die Fachtagung des Verbandes der Familienfrauen und -männer e.V. zur Reform des ehelichen Güterrechts statt, wobei der Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums auch mit Bundestagsabgeordneten von CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und SPD Weiterlesen

Der Herd – ein Ort weiblicher Stärke (Fh 2007/3)

Bereits im Dezember 2005 fiel in der Diskussion um das Elterngeld der Ausdruck „Herdprämie“, und zwar bei der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (AsF) und ihrer Bundesvorsitzenden Elke Ferner. Damals wurde dieser infame Ausdruck nicht weiter beachtet. Im Frühsommer 2007 eskalierte die Diskussion. – Viel Tinte wurde verspritzt, um Mütter und Väter Weiterlesen

Die Patriarchinnen um Alice Schwarzer (Fh 2007/4)

von Monika Bunte Der mächtigste Wehrturm im turmreichen Köln ist der Bayenturm. Er gehört einer gemeinnützigen Stiftung. Im Stiftungsvorstand sind Alice Schwarzer, Dr. Ursula Scheu und Prof. Miriam Meckel. Der Bayenturm heißt seit geraumer Zeit FrauenMediaTurm FMT. Im Vorstellungsblatt des FMT heißt es: „…Informationszentrum zur Geschichte der Emanzipation von Frauen Weiterlesen

Festrede der Bundesvorsitzenden Helga Vetter zum 25. Jubiläum des Verbandes

Sehr verehrte Gäste, liebe Mitglieder, nachdem uns ein Gläschen Sekt und die Klaviteuse Tina Häussermann mit ihren Liedern in festliche Stimmung versetzt haben, begrüße ich Sie im Namen des gesamten Vorstandes ganz herzlich. Besonders nennen möchte ich: Frau Dr. Oslinde Jahnel, Präsidentin der österreichischen Hausfrauen-Union und Präsidentin der F.E.F.A.F., (Europäische Weiterlesen

Fh 1+2/2004: Klug und weise – die Eule – Aus unserer Jubiläumsausgabe

Warum die Eule das Logo unseres Verbands ist und bleibt Von Anne Happersberger-Lüllwitz und Monika Bunte Wer in einem vogelkundlichen Buch nachschaut, wird die dhg-Eule von ihrer Gestalt her am ehesten den Ohreulen zuordnen.Die Eulen dieser Familie reichen von der Waldohreule bis zum Uhu und sind alle große, stattliche Vögel, Weiterlesen