Die ARGE – eine arge Zumutung

Bericht einer Mutter, die wegen des Bezugs von Arbeitslosengeld II ständig mit Auflagen zu kämpfen hat; die ihre Aufsichtspflicht für ihre Kinder vernachlässigen muss, um Geld zu verdienen. Der Vater wird geschont. Gemeinsames Sorgerecht (SorgePflicht?) hin- oder her.Allein erziehend zu sein, habe ich mir nicht ausgesucht. Drei Kinder ohne Unterstützung Weiterlesen

Fehlende Wahlfreiheit schafft staatlich gewünschten Krippenbedarf

Pressemitteilung des Heidelberger Familienbüros vom 30. März 2007 zur Umfrage des Familiennetzwerkes zum Bedarf an KrippenplätzenBund, Laender und Kommunen ruesten sich lautstark fuer den grossen Krippen-Gipfel (siehe HBF-Presseumschau) am kommenden Montag bei der Bundesfamilienministerin. Neben der obligatorischen Streitfrage "Wer soll das alles bezahlen?" werden sich die professionellen Streiter/innen fuer die Weiterlesen

Erziehungs- und Pflegearbeit muss bezahlt werden

Die Nordelbische Frauensynode spricht sich dafür aus, dass die bisher unbezahlte familiär geleistete Erziehungs- und Pflege-Tätigkeit (Care-Tätigkeit) bezahlt wird. Pressemitteilung vom 26. Februar 2007 Nordelbische Frauensynode: Positionspapier zur Neubewertung von Arbeit Care-Tätigkeit, ob Pflege oder Erziehung, hat für die Gesellschaft einen hohen Wert. Sie sorgt dafür, dass die Generationen aufeinander Weiterlesen

Wahlfreiheit – und der Ausbau der Krippenplätze

Helga Vetter, Bundesvorsitzende – Verband der Familienfrauen und -männer e.V. Pressemitteilung des Verbandes Die Wogen schlagen hoch in der Diskussion um den weiteren Ausbau der Krippenbetreuungsplätze. Einer der dabei am häufigsten gebrauchten Begriffe lautet "Wahlfreiheit" – manche Politiker sprechen sogar von einer "echten" Wahlfreiheit. Allerdings ist eine "echte Wahlfreiheit" nicht Weiterlesen

Jahresmitgliederversammlung in Baden-Württemberg

Am Samstag, 28.04.2007, 10.30 bis ca. 16.30 Uhrin Schorndorf, Karlstraße, Brauereigaststätte Kesselhaus (im Arnoldareal). Anreise:Vom Bahnhof (ca. 5 min Fußweg): links Richtung Post, die Karlstraße entlang, ca. 50m hinter der Arnoldgalerie durch die Passage zum Parallelweg wechseln und diesem bis zum "Kesselhaus" folgen. Mit dem Auto: B29 Ausfahrt Schorndorf West, Weiterlesen