Eine Pressemitteilung der Initiatorengruppe des Antrags "Mehr Demokratie wagen durch ein Wahlrecht von Geburt an".
Der Gruppen-Antrag "Mehr Demokratie wagen durch ein Wahlrecht von Geburt an" hat ein breites öffentliches Echo gefunden.
Die Brisanz dieser Initiative spiegelt sich auch in der Antragsberatung durch den Deutschen Bundestag. Denn zu diesem Thema veranstaltet der Innenausschuß des Bundestages ein öffentliches Fachexpertengespräch, zu dem alle interessierten Abgeordneten teilnahme- und frageberechtigt sind.
Zu der Anhörung sind hochkarätige Experten geladen, was eine höchst interessante Veranstaltung verspricht, die der grundlegenden und notwendigen Debatte um Generationengerechtigkeit und die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft und auch unserer politischen Ordnung eine neue Qualität verleihen wird.
Das Expertengespräch findet statt am
Montag, 13. Dezember 2004, 14 bis 16 Uhr
Berlin, Paul-Löbe-Haus, Europasaal (PLH 4.900)
Von Seiten der Unterstützer des Antrages "Mehr Demokratie wagen durch ein Wahlrecht von Geburt an" wurden als Fachleute benannt:
Frau Dr. Lore-Maria Peschel-Gutzeit,
Senatorin für Justiz a.D.
Herr Prof. Dr. Paul Kirchhof
Bundesverfassungsrichter a.D.
Herr Dr. Albin Nees
Präsident Deutscher Familienverband e.V.
Alle Kolleginnen und Kollegen sind herzlich eingeladen.
Dr. Hermann Otto Solms (FDP) Dr. Antje Vollmer (Grüne)
Rolf Stöckel (SPD) Dr. Hans-Peter Friedrich (CDU/CSU)